Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
8.7.2022 – Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen in Wien
-Werbung-9.7.2022 Wien. Beamte der Radargruppe der Landesverkehrsabteilung Wien (LVA) führten Schwerpunktkontrollen an der Donaustadtstraße Richtung A23 durch.
Im Zuge dessen wurden zwei PKW-Lenker mit 129 km/h und 132 km/h statt der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gemessen. Den Lenkern droht nun ein Führerscheinentzugsverfahren.
Die polizeiliche Überwachung des Straßenverkehrs und die Ahndung von Verstößen sind wesentliche Bestandteile der Unfallprävention. Im Jahr 2021 gab es 15 Verkehrstote in Wien.
Eine nicht angepasste Fahrgeschwindigkeit galt als Hauptunfallursache (26,9%) gefolgt von Unachtsamkeit und Ablenkungen (24,5%).