Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
4.7.2022 – Schockanruf von angeblicher Europol-Mitarbeiterin in Nesselwang
-Werbung-5.7.2022 Nesselwang/Ostallgäu. Am Montagvormittag rief eine vermeintliche Mitarbeiterin von Europol bei einem 65-Jährigen an.
Die unbekannte Frau sprach schlechtes Englisch und wollte persönliche Daten des Mannes erlangen. Dieser bemerkte jedoch sofort, dass es sich um eine Betrugsmasche handelt. Er beendete das Telefonat umgehend.
Die Polizei weist nochmals ausdrücklich darauf hin, dass am Telefon unter keinen Umständen private Daten an ihnen unbekannte Anrufer preisgegeben werden sollten. Verständigen Sie umgehend ihre örtliche Polizeidienststelle oder wählen den Notruf unter 110.
(Symbolfoto: Bayerische Polizei)
(PI Füssen)