Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
22.3.2021 – Gemeinderat Wangen tagt in Videositzung
-Werbung-Montag, 22. März 2021 |
22.3.2021 Wangen im Allgäu. Der Gemeinderat tritt am Montag, 22. März 2021, um 18 Uhr in einer Videositzung zusammen. Sie wird für interessierte Zuhörer in die Stadthalle übertragen. Erster Tagesordnungspunkt ist die Gestaltung des Außenbereichs am Jugendhaus Wangen.
Im Anschluss geht es auf Antrag von Karl Laible um einen Sachstandsbericht zum Hangrutsch in Primisweiler – Rhein, der nächste Schritt im Bebauungsplanverfahren „Schwarzenbach-Nord-Erweiterung“ soll eingeleitet werden.
Des Weiteren steht die Frage zur Abstimmung an, wie die Straßen in der neuen Siedlung zwischen Haid und Wittwais heißen sollen.
Die Stadt schlägt vor, dort stellvertretend für die ehemalige jüdische Bevölkerung in Wangen den Namen „Dahlbergstraße“ zu wählen, ebenso „Fritz-Geray-Straße“ für den Bürgermeister, der von den Nazis aus dem Amt vertrieben und um seine Existenz gebracht wurde, sowie Juli-Bort-Straße, für die erste Wangener Abiturientin, die dann auch Medizin studierte und sich anschließend der Anthroposophie widmete.
Zur Abstimmung steht die Haltung der Stadt zur Änderungen beim Sammelsystem der Leichtverpackungen im Landkreis Ravensburg.++