Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Sommer, Sonne, Knochenbruch: Die Top 5 der Trendsportarten 2010 und ihr Verletzungsrisiko
Offenburg (ots) – Egal ob Kitesurfing, Wakeboarding oder Nordic Blading: Kaum ein Sommer vergeht ohne neue Trend-Sportarten. Doch gerade bei Trends fehlt es den Sportlern häufig an Erfahrung und Ausrüstung. Die Folge: Volle Wartezimmer in Arztpraxen und bei Orthopäden. Die Sportmediziner vom Ortenau Klinikum, das deutschlandweit zu den 100 größten Arbeitgebern der Gesundheitsbranche zählt, haben die aktuellen Top 5 der Trendsportarten dieses Sommers einem Risiko-Check unterzogen: Wo ist die Verletzungsgefahr am höchsten, wo am niedrigsten? weiterlesen »
Rotz & Wasser: Ötzi kannte vermutlich Schnupfen
Medizinhistorische Fakten zur Ursache und Behandlung von Erkältungen
Leverkusen (ots) – Schnupfen hat vermutlich schon der Steinzeitmensch Ötzi gekannt – was eine Erkältung jedoch verursacht, ist erst seit rund 50 Jahren bekannt. In der Antike und im Mittelalter dominieren religiöse und abergläubische Vorstellungen mit entsprechend kuriosen Behandlungsmethoden wie der Einsatz von Brenneisen oder Schuhe riechen. Heute bietet die Apothekenmedizin wirksame und verträgliche Methoden: Mit nur zwei Wirkstoffen lindert beispielsweise Aspirin Complex die am häufigsten gleichzeitig auftretenden Symptome Schnupfen mit Schmerzen und Fieber. weiterlesen »
Beta-Carotin ist als Vitamin-A-Quelle unerlässlich und sicher
Stuttgart (ots) – Riskant ist nicht die Über-, sondern die Unterversorgung. Vitamin-A-Defizite besorgniserregend. Lebensmittel und Nahrungsergänzungen mit dem Pro-Vitamin sind nützlich und sicher. weiterlesen »